- androhen an·drohen
- vt
jdm etw androhen — to threaten sb with sth
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
jdm etw androhen — to threaten sb with sth
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
drohen — V. (Mittelstufe) jmdn. einzuschüchtern versuchen Synonyme: androhen, bedrohen Beispiel: Der Entführer drohte den Geiseln mit der Pistole. Kollokation: jmdm. mit dem Tod drohen … Extremes Deutsch
androhen — V. (Mittelstufe) jmdm. mit etw. drohen Beispiel: Er hat mir einen Prozess angedroht … Extremes Deutsch
androhen — dräuen; bedrohen; drohen; bedrohen (mit) * * * an|dro|hen [ andro:ən], drohte an, angedroht <tr.; hat: (als Strafe, Gegenmaßnahme) drohend ankündigen: jmdm. Schläge androhen; sie drohte ihm an, ihn zu entlassen. Syn.: ↑ drohen mit. * * *… … Universal-Lexikon
drohen — dräuen; bedrohen; androhen * * * dro|hen [ dro:ən] <itr.; hat: 1. a) (jmdn.) mit Worten oder Gesten einzuschüchtern versuchen: [jmdm.] mit dem Finger, einem Stock drohen. Syn.: ↑ bedrohen, unter Druck setzen. b) … Universal-Lexikon
drohen — 1. a) bedrohen, Drohungen ausstoßen, einzuschüchtern versuchen; (dichter.): dräuen. b) androhen, ankündigen; (dichter.): dräuen; (ugs.): die Folterwerkzeuge zeigen; (abwertend): mit dem Säbel rasseln. 2. bevorstehen, herankommen, herannahen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
androhen — ankündigen, bedrohen, drohen, verwarnen; (iron.): anbieten. * * * androhen→drohen … Das Wörterbuch der Synonyme
Drohen — Eine Drohung ist die glaubhafte Ankündigung einer unangenehmen Maßnahme gegen jemanden, um ihn in seiner zukünftigen Handlungsweise zu beeinflussen. Inhaltsverzeichnis 1 Soziologie 2 Recht 3 Spieltheorie 3.1 Beispiele 4 Zitate … Deutsch Wikipedia
bedrohen — dräuen; androhen; drohen; androhen * * * be|dro|hen [bə dro:ən] <tr.; hat: a) (jmdm.) mit Anwendung von Gewalt drohen: er bedrohte sie mit dem Messer. Syn.: ↑ terrorisieren, unter Druck setzen. b) gefähr … Universal-Lexikon
dräuen — bedrohen; androhen; drohen * * * dräu|en 〈V. intr.; hat; poet.〉 drohen [<ahd. drewen, drouwan; zu droa, drawa, throuwa „Drohung“ <germ.*þrawo „Drohung“ <idg. *tereu ] * * * dräu|en <sw. V.; hat [mhd. dröuwen, ahd. drouwen, zu einer… … Universal-Lexikon
þrawjan — *þrawjan germ.?, schwach. Verb: nhd. widerspenstig machen, drohen; ne. make (Verb) obstinate, threaten; Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: s. ing. idg. *ter (3), *terə … Germanisches Wörterbuch
Strafe — Bestrafung; Strafmaßnahme; Sanktionierung (fachsprachlich); Züchtigung * * * Stra|fe [ ʃtra:fə], die; , n: a) etwas, womit jmd. bestraft wird, was jmdm. zur Vergeltung, zur Sühne für ein begangenes Unrecht, eine unüberlegte Tat auferlegt wird:… … Universal-Lexikon